Punkt

Punkt
puŋkt
m
punto m

den wunden Punkt treffen — poner el dedo en la llaga, tocar el punto sensible

einen Punkt machen — terminar

der springende Punkt sein — ser el quid de la cuestión

etw auf den Punkt bringen — precisar algo

Punkt [pʊŋkt]
Substantiv Maskulin
<-(e)s, -e>
1 dig(allgemein) punto Maskulin; um Punkt sechs Uhr a las seis en punto; Punkt eins (bei einer Aufzählung) primero; bis zu einem gewissen Punkt hasta cierto punto; der springende Punkt el punto decisivo; der strittige Punkt el punto en litigio; wunder Punkt punto flaco; toter Punkt punto muerto; Punkt für Punkt punto por punto; ein dunkler Punkt in seiner Vergangenheit una mancha en su pasado; er hat es auf den Punkt gebracht ha dado en el clavo; nun mach mal einen Punkt! (umgangssprachlich) ¡basta ya!; ohne Punkt und Komma reden (umgangssprachlich) hablar sin parar
2 digMathematik punto Maskulin
3 dig(Ort) punto Maskulin, lugar Maskulin
4 digSport punto Maskulin; nach Punkten führen/siegen estar en cabeza/ganar por puntos
5 digMusik puntillo Maskulin
(Plural Punkte) der
1. [alle Bedeutungen] punto masculino
Punkt für Punkt punto por punto
Punkt ein Uhr a la una en punto
nach Punkten gewinnen/verlieren ganar/perder por puntos
2. (Redewendung)
der springende Punkt el punto esencial
der tote Punkt el punto muerto
ein wunder oder schwacher Punkt un punto débil
etw auf den Punkt bringen llegar al fondo de la cuestión
nun mach mal einen Punkt! (umgangssprachlich) ¡para de una vez!

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Mira otros diccionarios:

  • punkt — punkt …   Deutsch Wörterbuch

  • punkt — I {{/stl 13}}{{stl 8}}rz. mnż I, D. u, Mc. punktkcie {{/stl 8}}{{stl 20}} {{/stl 20}}{{stl 12}}1. {{/stl 12}}{{stl 7}} to, co jest widoczne lub wyczuwalne jako plamka, kropka, niewielki znak, drobna wypukłość lub wklęsłość itp.; także: ślad… …   Langenscheidt Polski wyjaśnień

  • Punkt — Punkt: Das Substantiv (mhd. pun‹c›t »Punkt; Mittelpunkt; Zeitpunkt, Augenblick; Ortspunkt; Umstand; Artikel; Abmachung«) ist aus gleichbed. spätlat. punctus entlehnt, das für klass. lat. punctum steht. Das lat. Wort bedeutet eigentlich »das… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Punkt — (lateinisch punctum ‚Einstich‘) steht für: allgemein: Punkt (Geometrie), ein nichtausgedehnter Ort in einem beliebigen Raum Punkt (Satzzeichen), ein in vielen Schriftsystemen verwendetes Satzzeichen Punkt (Journalistenpreis), ein Preis für… …   Deutsch Wikipedia

  • Punkt — Sm std. (14. Jh.), spmhd. punct, pun(k)t Entlehnung. Entlehnt aus l. pūnctum n., pūnctus Punkt , eigentlich Spitze (zu l. pungere stechen ). Adjektive: punktuell, pünktlich; Verb: punktieren.    Ebenso nndl. punt, ne. point, nfrz. point, nschw.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Punkt — (Punctum), Interpunktionszeichen, das in ältern Inschriften hinter jedem einzelnen Worte steht, um es von dem folgenden zu trennen, hinter einzelnen Buchstaben aber andeutet, daß es abgekürzte Wörter sind, wie A. (Aulus), z. B. (zum Beispiel) etc …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Punkt — der; [e]s, e <über spätlat. punctus aus gleichbed. lat. punctum, eigtl. »das Gestochene; eingestochenes (Satz)zeichen«, dies eigtl. substantiviertes Part. Perf. (Neutr.) von pungere »stechen«>: 1. geometrisches Gebilde ohne Ausdehnung;… …   Das große Fremdwörterbuch

  • punkt — pȕnkt m <N mn pùnktovi> DEFINICIJA reg. točka, mjesto u prostoru ili sferi utjecaja, djelokrugu poslova, istraživanja tržišta itd. koje ima posebnu važnost (u nalaženju, sastajanju, isporuci, uzimanju uzoraka itd.) ETIMOLOGIJA njem. Punkt ≃ …   Hrvatski jezični portal

  • Punkt — (v. lat. Punctum), 1) Stich; 2) ein mit einem spitzigen Instrument gemachter kleiner runder Fleck; 3) im Hebräischen so v.w. Vocalzeichen, s. Hebräische Sprache; 4) in den europäischen Sprachen, außer der griechischen, steht der P. (in der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Punkt — (lat. punctum), Schlußzeichen eines Satzes; in der Geometrie das, was keine Ausdehnung hat, die Grenzen einer Linie; auch Zeichen der Multiplikation; ausgezeichnete P. (singuläre P.), s. Singularitäten. – In der Musik vermehrt der P. neben der… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • punkt — sb., et, er, erne (fork.: pkt.) …   Dansk ordbog

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”